WEIßER STEIN

Der Weiße Stein (rechts im Bild) ist nicht mehr original.

Auf dem Weg von Bracht nach Reuver findet sich nach zwei Dritteln der Distanz der Platz “Weißer Stein”. Ob der Namen von einem einer uralten Gerichtsstätte (‘Weiser Stein’) oder von einem weißen, ehemaligen Grenzstein herrührt, da streiten sich die Gelehrten. Sechs Wege laufen hier zusammen, unter anderem der heutige Prinsendijk, der vor 2.000 Jahren eine Römerstraße war. Hier lag ehedem die Grenze zwischen dem Herzogtum Jülich und dem Oberquartier des Herzogtums Geldern. Auch einige erhaltene Maschinengewehr-Stellungen aus dem Zweiten Weltkrieg finden sich im Umfeld.

Heute ist der Witte Stein – übrigens ein bezeichnender Sprachmix unserer beiden Sprachen – ein Ausflugsziel. Auf Beeseler Seite befinden sich neben zwei Ausflugslokalen ein riesiger Spielplatz und der Campingplatz ‘Natuurplezier’. Wer sich früh entscheidet, kann dort auch gleich sein ‘Zelt’ aufschlagen. Dann sind es nur 100 Meter zum Start/Ziel des Kennedymarch*EU.

Rund um den ‘Weißen Stein’ befinden sich ausreichend viele Parkplätze, die meisten auf niederländischer Seite. Autofahrer beachten bitte, dass die Beeseler Seite um den Weißen Stein eine Fahrradzone ist – Autos sind hier nur zu Gast! Alternativ ist eine Anreise per Bahn möglich. Teilnehmende aus Deutschland fahren dazu mit dem Regionalexpress RE13 (Hagen-Wuppertal-Düsseldorf-Mönchengladbach-Viersen) bis zum kleinen Bahnhof Nettetal-Breyell. Von dort planen wir ein Bus-Shuttle zum Veranstaltungsort. Das Shuttle-Ticket kann bei der Anmeldung für einen kleinen Betrag zugebucht werden. Teilnehmende aus den Niederlanden steuern zunächst Venlo oder Roermond an. Auf halber Strecke zwischen den Städten liegt der kleine Bahnhof Reuver. Von dort sind es 3.500m bis zum Witte Stein. Sportlerinnen und Sportlern aus dem nahen Umfeld empfehlen wir die einheimischste alle Anreisen das Fahrrad.

Apropos Weißer Stein! Was selbst viele Einheimische nicht wissen: nur rund 200 Meter von dem heute nicht mehr vorhandenen Original des weißen Grenzsteins steht im Wald der Graue Stein – das ist eine schöne Strecke für das Warm-Up vor dem Start.