80 KM KENNEDYMARSCH

Der Kennedymarsch über 50 Meilen bzw. 80 Kilometer beginnt im Massenstart am 28.06.2025 um 20:00 Uhr am Witte Stein. Inklusive der Start- und Zielverpflegung gibt es auf der Strecke neun offizielle Versorgungsposten. An allen Zwischenstationen befinden sich neben Verpflegung und Getränk auch sanitäre Anlagen sowie teilweise Zeitnahmen und Sanitätsposten.
Die Route des Kennedymarsches ist ein Rundkurs in Form einer ‚8‘. Der Bühnenbereich am Witte Stein wird deshalb drei Mal durchlaufen, beim Start, auf halber Strecke und zum Zieleinlauf. Am Witte Stein befindet sich zudem das Gepäckdepot, so dass zur Halbzeit zum Beispiel ein Bekleidungswechsel möglich ist.
Die Startgebühr beträgt 25,00 EUR*. Anmeldung und Bezahlung sind ausschließlich online möglich. Anmeldeschluss ist exakt eine Woche vor dem Startschuss, also der 21. Juni, 20:00 Uhr oder sobald alle 450 Startplätze vergeben sind.

Wir verwenden das Anmeldeformular des Königlichen Wander-Bund der Niederlande, welches ausschließlich in niederländischer Sprache zur Verfügung steht. Auf unserer Startseite zur Anmeldung geben wir eine Übersetzungshilfe, die man sich beim Ausfüllen den Formulars anzeigen lassen kann.
Apropos! Der Kennedymarch*EU ist ein offiziell zugelassener Kennedymarsch des KWBN. Von uns gibt es selbstverständlich den beliebten Teilnahmestempel in die ‚Kennedywalker Stempelkaart‘.
Die Route des Kennedymarsches ist durchgängig und in kurzen Abständen gut sichtbar ausgeschildert. Deshalb und damit niemand unzulässig abkürzt, wird die genaue Strecke vor der Veranstaltung nicht bekanntgegeben.
Die zweite Hälfte des Kennedymarsches verläuft über niederländisches Gebiet. Diese Strecke teilen sich die Teilnehmer am Kennedymarsch mit den Teilnehmern auf der Marathondistanz. Allerdings befinden sich beide Gruppen zeitversetzt auf der Strecke.
* Für deutsche Verhältnisse ist eine Startgebühr von 25,00 EUR unglaublich günstig. In den Niederlanden ist das ein üblicher Preis. Da wir darauf zielen, je zur Hälfte Teilnehmer aus den Niederlanden und aus Deutschland am Start zu haben, orientieren wir uns an der niederländischen Preisstruktur.
Zum Anmelden geht’s hier entlang.
Warum eigentlich Kennedy?
Um 1920 hatte US-Präsident Theodor Roosevelt einen Befehl erlassen, nach dem Angehörige des Militärs in 20 Stunden 50 Meilen gehen können sollten. Präsident John F. Kennedy erneuerte diese Order 1962. Der Erste, der sich auf den 80 Kilometer langen Weg vom Weißen Haus zum Wochenendsitz in Camp David machte, war Kennedys Bruder Robert F. Kennedy. Zwar verlief er sich bei eisigen Wintertemperaturen, doch Zeitungsberichte darüber motivierten Pfadfinder im ganzen Land, es dem Vorbild gleich zu tun. Unser Sport war geboren.
Ein amerikanischer Presseartikel gelangte bald darauf auch in die Niederlande, wo sich in Sittard sieben Studenten auf den Weg machten und damit die größte Volkssportbewegung der Niederlande begründeten. Heute findet an fast jedem Wochenende im Jahr irgendwo im Königreich ein Kennedymarsch statt. In Deutschland hingegen ist das Format ‚Kennedymarsch‘ bis heute nahezu unbekannt. Bis heute!